Eingang

Eingang
Eingang m 1. GEN entrance, intake; arrival (Brief); 2. LOGIS arrival (Brief) • Eingang vorbehalten BANK subject to collection
* * *
m 1. <Geschäft> entrance, intake, Brief arrival; 2. <Transp> Brief arrival ■ Eingang vorbehalten <Bank> subject to collection
* * *
Eingang
(Aktenkorb) in-file, (Beginn) threshold, (Brief) receipt, (Einnahmen) receipts, taking in, (Eintritt) entering, entry, admittance, (Gelder) accrual, (Post) incoming mail, (Schulden) recovery, payment, (Waren) coming in, arrival, entry, goods received;
bei Eingang des Wechsels on receipt of the draft;
in der Reihenfolge des Eingangs in strict rotation;
nach Eingang when in cash (paid, cashed), on payment, upon entry, (Lieferung) on (against) receipt;
noch als Eingang zu erwarten receivable;
vorbehaltlich des richtigen Eingangs reserving due payment;
digitaler Eingang (tel.) digital input;
rechtzeitiger Eingang payment in due time, provided due payment;
Eingang von Aufträgen incoming orders;
langsamer Eingang von Außenständen delay in receipt of outstanding debts;
Eingang eines Berichts arrival of a report;
Eingang einer bereits als Verlust [ab]gebuchten Forderung realization of a retired debt, [capital] recovery (US);
Eingang von Geldern receipt of money, entry;
Eingang für Lieferanten tradesmen’s entrance;
Eingang eines Briefes bestätigen to acknowledge [the] receipt of a letter;
Eingang finden to gain admission, (Waren) to find favo(u)r (favo(u)rable acceptance);
im Ausland Eingang finden to find a market abroad;
Eingang beim Publikum finden to meet with favo(u)rable reception from the public;
sich Eingang verschaffen to gain admission;
allen möglichen Missbräuchen Eingang verschaffen to open the door to all sorts of abuses;
kein Eingang! no admittance!;
verbotener Eingang! no entry!.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Eingang — bezeichnet: die Öffnung in einem Gebäude oder Zimmer (Entrée), durch welche diese betreten werden können, siehe Erschließung (Gebäude) im Kommunikationsumfeld eine Art Ablage, in der vom System alle neu hereinkommenden Nachrichten abgelegt werden …   Deutsch Wikipedia

  • Eingang — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Der Gebäudeeingang war schwer zu finden. • Eintrittskarten für das Haus und den Garten können von Besuchern am Haupteingang gekauft werden. • Das ist der Eingang zu unserer Wohnung …   Deutsch Wörterbuch

  • Eingang — Eingang, 1) (Handwerksbr.), die vierteljährige Zusammenkunft eines Gewerks; das dabei gesammelte Geld heißt Eingangsgeld; 2) (Rhet.), der dem Haupttheil einer Rede, Abhandlung etc. vorgehende u. denselben einleitende Theil, s. Rede; 3) C. u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Eingang — Eingang, soviel wie Einfuhr (Eingangsabgabe, Eingangszoll, E. in den freien Verkehr). Eingangsabfertigung, die Erfüllung der vorgeschriebenen Zollformalitäten bei dem E. von Waren über die Landes (Zoll )grenze. Eingangsfakturenbuch, s.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eingang — ↑Entree, ↑Portal, ↑Propyläen …   Das große Fremdwörterbuch

  • Eingang — ↑ gehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Eingang — Einfahrt; Zugang; Eintritt; Zufahrt; Rezeption; Aufnahme; Empfang; Portal; Entree; Pforte; Einlass; Tür; …   Universal-Lexikon

  • Eingang — Ein·gang der; 1 eine Tür, ein Tor oder eine andere Öffnung, durch die man in ein Gebäude, einen Raum oder Bereich gelangt ↔ Ausgang: am Eingang des Zoos warten; den Eingang zur Höhle suchen; die Kirche durch einen seitlichen Eingang betreten || K …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Eingang — 1. Dem ist jeder Eingang zu lang, der die Sache selbst hören will. 2. Der Eingang den einen Schilling, der Ausgang den andern. – Graf, 321, 245. 3. Der Eingang mit dem einen Pfund, der Ausgang mit dem andern. – Graf, 321, 246; Richthofen,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Eingang — der Eingang, ä e (Grundstufe) Tür, durch die man in ein Gebäude eintreten kann, Gegenteil zu Ausgang Beispiele: Vor dem Eingang haben viele Leute gewartet. Ich suche ein Zimmer mit separatem Eingang. der Eingang (Aufbaustufe) das Ankommen an… …   Extremes Deutsch

  • Eingang — 1. a) Eingangspforte, Eingangsportal, Eingangstor, Eingangstür, Einlass, Hauseingang, Öffnung, Pforte, Portal, Tor, Tür, Zugang. b) (Med.): Introitus. 2. Einlass, Eintritt, Zugang, Zutritt; (veraltet): Ingress. 3. Anfang, Anfangsstück,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”